Gleichstellung von Frau und Mann
-
März: das Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten im Einsatz
Am 8. März 2022 wird das Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten anlässlich des Weltfrauentags aktiv.
-
Gemeinsam gegen Feminizide
Medienmitteilung «16 Tage gegen Gewalt an Frauen», Bern, 25. November 2022
Jede zweite Woche wird in der Schweiz durchschnittlich ein Feminizid verübt, wird eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist. Die Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» informiert und sensibilisiert zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember zu Gewalt an Frauen und Feminiziden -
Juli 2022: Bilanz ein Jahr nach dem Generation Equality Forum
Das Generation Equality Forum, das vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2021 in Paris veranstaltet wurde, war ein historischer Moment für die Rechte von Frauen und Mädchen und die Gleichstellung der Geschlechter. Mehr als 25 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking zieht Frankreich eine erste Bilanz der dort eingegangenen Verpflichtungen.
-
Gleichstellung der Geschlechter : Frankreichs internationale Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern (2018-2022)
Die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen weltweit weiterhin fort. Um dieser Situation entgegenzuwirken, verstärkt Frankreich die Kohärenz und Wirksamkeit der Aktionen innerhalb seiner Entwicklungszusammenarbeit und seinem auswärtigen Handeln, die einen Gender-Ansatz berücksichtigen. Die dritte internationale Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern (2018-2022) ist ein Steuerungsinstrument zur Koordinierung Frankreichs Initiativen bis 2022 und zur Verbesserung der Situation der Frauen weltweit. Sie dient der Konkretisierung der vom französischen Staatspräsidenten auf internationaler Ebene eingegangenen Verpflichtung, der Gleichstellung der Geschlechter während seiner Amtszeit eine zentrale Bedeutung beizumessen.
-
Feministische Diplomatie
Die Gleichstellung von Frauen und Männern hat für die französische Regierung Priorität. Auf internationaler Ebene setzt sich das Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten (MEAE) anhand seiner feministischen Diplomatie für dieses Anliegen ein.
-
Unternehmerinnen: Die Rolle der Frauen im europäischen Wachstumsmodell
Rundtischgespräch - Wie behaupten Unternehmerinnen ihre Rolle und ihren Platz hier, heute, in der Schweiz? Welche Schwierigkeiten und guten Praktiken sind hervorzuheben? Wie engagiert sich Frankreich, insbesondere während seiner EU-Ratspräsidentschaft, für die Verringerung des Lohngefälles zwischen Frauen und Männern?
-
Generation Equality Forum
Das Generation Equality Forum ist eine weltweite Zusammenkunft zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern. Es wird von UN Women veranstaltet und gemeinsam von Frankreich und Mexiko ausgerichtet, wobei die Zivilgesellschaft als wichtiger Partner auftritt und einen maßgeblichen Einfluss hat. Das Forum findet zunächst am 7. und 8. Mai 2020 in Mexiko und anschließend vom 7. bis zum 10. Juli in Paris statt.
-
Habiba Sarabi, Preisträgerin des Simone-Veil-Preises der Französischen Republik (8. März 2021)
Am 8. März 2021 erhielt die afghanische Politikerin Habiba Sarabi anlässlich des Internationalen Frauentags den Simone-Veil-Preis der Französischen Republik. Der Preis wurde vom Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten Jean-Yves Le Drian und der beigeordneten Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Diversität und Chancengleichheit, Elisabeth Moreno, überreicht.
-
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Feministische Diplomatie ist für Frankreich eine Priorität. Entdecken Sie die Pressemitteilung des Ministers für Europa und Auswärtige Angelegenheiten Jean-Yves Le Drian zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen